Alle Episoden

Im Gespräch mit Julia Kranenberg / Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin Fraport

Im Gespräch mit Julia Kranenberg / Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin Fraport

29m 17s

Julia Kranenberg ist seit November 2022 Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin bei Fraport. Im Gespräch mit Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung, spricht sie in diesem Podcast über ihren Werdegang und die Relevanz von Verlässlichkeit und intensiver Personalentwicklung. Auch die Einstiegsmöglichkeiten für neue Mitarbeitende werden thematisiert. Komplexe Sachverhalte zu erfassen, zusammenzuziehen und adressatenorientiert weitergeben zu können, ist eine wichtige Kernkompetenz, die sich Julia Kranenberg bereits während ihres Jurastudiums angeeignet hatte.

Im Gespräch mit Gundula Gause / ZDF-Nachrichtenmoderatorin

Im Gespräch mit Gundula Gause / ZDF-Nachrichtenmoderatorin

28m 48s

Seit 1993 ist Gundula Gause in der Redaktion der ZDF-Sendung "heute journal" im Einsatz. Sie präsentiert die Sendung als Co-Moderatorin. Von 2003 bis 2021 war sie vor allem an der Seite von Claus Kleber zu sehen. Seit 2022 moderiert sie an der Seite von Anne Gellinek. Außerdem ist sie auch bei anderen Sendungen, wie dem Spätmagazin "heute journal update" zu sehen. Im Gespräch mit Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung bei der IHK Wiesbaden, gewährt sie Einblicke in ihre Arbeit und ihr Leben als Privatperson.

Im Gespräch mit Arnd Krämer / Geschäftsführer der Technogroup aus Hochheim

Im Gespräch mit Arnd Krämer / Geschäftsführer der Technogroup aus Hochheim

21m 47s

Die Technogroup aus Hochheim steht für 30 Jahre Erfahrung im Bereich Hardware und Service in Rechenzentren. Geschäftsführer Arnd Krämer gibt im Gespräch mit Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung, Einblicke in die Arbeit der Wartungsprofis, seinen Werdegang und sein Mindset als Führungskraft.

Im Gespräch mit Barbara Lilje und Fabian Lauer / Über den Wandel der Innenstädte und die IHK-Aktion

Im Gespräch mit Barbara Lilje und Fabian Lauer / Über den Wandel der Innenstädte und die IHK-Aktion "Heimat shoppen".

24m 31s

In dieser Folge gibt es Innenstadt-Expertise im Doppelpack. Roland Boros, Pressesprecher der IHK Wiesbaden, spricht mit Barbara Lilje, Amtsleiterin Amt für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus Eltville und Fabian Lauer, Leiter Wirtschaftspolitik der IHK Wiesbaden, über den Wandel und die Herausforderungen in den Innenstädten. Außerdem gibt es Infos und Hintergründe zur IHK-Aktion "Heimat shoppen".

Im Gespräch mit Günter Kaufmann / Vorstandsvorsitzender Auktion & Markt AG

Im Gespräch mit Günter Kaufmann / Vorstandsvorsitzender Auktion & Markt AG

14m 59s

Günter Kaufmann ist seit 2022 Vorstandsvorsitzender der Auktion & Markt AG aus Wiesbaden. Mit Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung bei der IHK Wiesbaden, spricht er über seinen Werdegang, die Entwicklung des Unternehmens und aktuelle Herausforderungen.

Seit über 30 Jahren ist Auktion & Markt AG als bestens vernetzter Auktions-Experte am Markt. Dabei konzentriert man sich mit den Marken autobid.de, classicbid.de und propertybid.de vor allem auf die Branchen: „Professioneller Kfz-Handel“, "Klassische Automobile" und „(Investment-)Immobilien“.

Im Gespräch mit David Hillmer / Geschäftsführer HelloNew GmbH & Co. KG

Im Gespräch mit David Hillmer / Geschäftsführer HelloNew GmbH & Co. KG

28m 4s

David Hillmer hat sich mit seinem Team ins Arbeitsabenteuer gestürzt. Zwei Wochen Workation in Südafrika. Was das mit den Kolleg:innen gemacht hat und was beim nächsten Mal besser werden soll, darüber erzählt er im Gespräch mit Roland Boros, Pressesprecher der IHK Wiesbaden. Außerdem gibt es Einblicke in den Arbeitsalltag der Hello New GmbH & Co. KG.

Im Gespräch mit Daniel Oschatz / Geschäftsführer von Oschatz Visuelle Medien

Im Gespräch mit Daniel Oschatz / Geschäftsführer von Oschatz Visuelle Medien

16m 11s

"Es ist immer aufregend ins Unternehmen zu gehen, weil man nie weiß, was einen erwartet", sagt Daniel Oschatz. Zusammen mit seinem Bruder Joel leitet er "Oschatz Visuelle Medien". Das Unternehmen aus Niedernhausen hat sich auf anspruchsvolle Grafikproduktionen spezialisiert. Schon 1922 wurde der Grundsteine für den Erfolg als Fotostudio, Fotohandlung und Fachlabor gelegt. Im Gespräch mit Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung, gibt Daniel Oschatz Einblicke in die Arbeit, den Druckmarkt, ehrenamtliches Engagement und seine persönliche Zukunft.

Im Gespräch mit Jan Borchert / Klimaförster & Gründer von Planted

Im Gespräch mit Jan Borchert / Klimaförster & Gründer von Planted

20m 31s

Jan Borchert ist Experte für Nachhaltigkeit. In diesem Podcast verrät er Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung, wie er den für ihn richtigen und nachhaltigen Weg gefunden hat. Außerdem gibt er Einblicke in die konkrete Arbeit von Planted. Das Unternehmen hilft bei der Erfassung, Analyse und Reduktion der CO₂-Bilanz. Wussten Sie, wie viel Energie Sie einsparen können, wenn Sie die Raumtemperatur um 1 °C absenken?

Im Gespräch mit Rolf Mehnert / Mitgründer der Fuenfwerken Design AG

Im Gespräch mit Rolf Mehnert / Mitgründer der Fuenfwerken Design AG

36m 49s

Rolf Mehnert ist Mitgründer der Fuenfwerken Design AG. Im Gespräch mit Roland Boros, Pressesprecher der IHK Wiesbaden, gibt er Einblicke in die Arbeitsweise seiner Designagentur. Wie entsteht nachhaltiges Storytelling für einen Grillhersteller? Und macht KI die Kreativbranche arbeitslos?

Im Gespräch mit Alexandra Michel / Expertin für Auslandssemester

Im Gespräch mit Alexandra Michel / Expertin für Auslandssemester

17m 6s

Alexandra Michel ist Geschäftsführende Gesellschafterin von College Contact. Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und -entwicklung bei der IHK Wiesbaden, spricht mit ihr darüber, wie sie mit ihrem Team Studierenden den Weg für Auslandssemester, Studium im Ausland und Summer School ebnet. Regelmäßig reist sie um die Welt – um an internationalen Konferenzen teilzunehmen oder um Partnerhochschulen zu besuchen. Im Podcast gibt sie Einblicke in ihre Arbeit.

Alexandra Michel begeisterte sich für fremde Länder und Kulturen schon zu Schulzeiten. Direkt nach dem Abitur zog es sie dann auch für einen Homestay-Aufenthalt in die Nähe von Toronto, Kanada. In ihrem Politikwissenschaftsstudium in Kiel und...